PROJEKTE
unsere Schwerpunkte sind Kultur, Toleranz, Antidiskriminierung, Antirassismus, Jugend-, Frauen-, Altenhilfe- Behindertenhilfe und Familienunterstützung, Integration, Bildung, Sport, Entwicklungszusammenarbeit, Empowerment von Migrant*innenorganisationen, Flüchtlingsarbeit.
Wir wollen eine stärkere Vernetzung der Migrantenorganisationen erreichen und engagieren uns gezielt für die Errichtung eines unabhängigen Netzwerks von
Migrantenorganisationen und das Schaffen von Begegnunsräumen für unsere Mitgliedsvereine. Durch Aufklärung über Unterstützungsmöglichkeiten für Migrantenorganisationen, fördern wir deren Professionalisierung.
In Köln, wo der Verbund seinen Sitz hat, haben etwa 40% der EinwohnerIn einen Migrationshintergrund (Quelle: KSN 3/2020), deutschlandweit etwa 26% (Stand 2019, Quelle: destatis.de), Tendenz steigend. Wir brauchen eine kultursensible Betreuung für Alleinerziehende und Familien und kultursensible Pflegeangebote für Senior*innen und Menschen mit Einschränkungen, sowie den Ausbau der Schulungen von interkulturellen Pflegekräften.
Im Bereich Bildung setzen wir uns ein für:
- die Förderung mehrsprachiger Projekte und der Elternarbeit in Kitas und Schulen
- den Ausbau von bestehenden Angeboten, die einen Zugang zur Ausbildung,
Weiterbildung und zum Arbeitsmarkt ermöglichen - eine Vereinfachung der Anerkennung von ausländischen Schul-, Hochschul- und Berufsabschlüssen, sowie die berufliche Stärkung der selbstständigen Migrant*innen
- mehr Investitionen in Bildung und Schule:
- Nachmittags- und Ferienbetreuung für alle, unabhängig von Berufstätigkeit der
Eltern - kultursensible Betreuung für Neuzugezogenen
Wir legen besonderen Wert auf die Aufklärung über Rassismus und Ausgrenzung von Minderheiten, sowie über die Rechte und Pflichten der Migrant*innen. Alle Migrant*innen, sowie deren Organisationen und Ehrenamtler*innen sind für uns wichtige Akteur*e, die einen aktiven Beitrag zur Entwicklung der Stadtgesellschaft, leisten.
Um die kulturelle Teilhabe auszuweiten, setzen wir uns neben der Förderung der Migrantenorganisationen, für die Förderung interkultureller Formate ein. Für eine gerechte Vergabe der Sportstätten, die Erweiterung kostenfreier Angebote, sowie eine bessere Unterstützung aller Sportvereine wollen wir uns stark machen.
Mit diesem Fokus orientieren sich unsere Projekte. Haben Sie ein für den Verbund interessantes Projekt und suchen nach Kooperationspartner? Sprechen Sie uns gern an.