WER WIR SIND
Kölner Verbund der Migrantenorganisationen KVMO e.V. wurde im Jahr 2020 in Köln, als Verbund von Migrant*nnenorganisationen gegründet.
Wir sind herkunfts-, kulturübergreifend, parteiunabhängig und konfessionsneutral. Das Ziel des Verbundes ist es, die Migrant*innenorganisationen aus dem Regierungsbezirk Köln zusammen zu bringen und ihre Arbeit zu fördern und zu intensivieren. Er vertritt die Interessen der Mitglieder in der Öffentlichkeit, regt an und initiiert deren gemeinsame Aktivitäten. Der Verein bemüht sich um enge Zusammenarbeit mit demokratischen Organisationen und Institutionen, und strebt diese Arbeit insbesondere mit den Schulen, sozialen Einrichtungen, gewerkschaftlichen und religiösen Einrichtungen, Volkshochschulen und den zuständigen kommunalen Institutionen an.
Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in den Bereichen: Kultur, Toleranz, Antidiskriminierung, Antirassismus, Jugend-, Frauen-, Altenhilfe- Behindertenhilfe und Familienunterstützung, Integration, Bildung, Sport, Entwicklungszusammenarbeit, Empowerment von Migrant*innenorganisationen und Flüchtlingsarbeit.
Unser Vorstand
Unser multikultureller Vorstand versteht sich als Teil dieser Gesellschaft. Der Vorstand setzt sich bewusst und engagiert für die Belange der Migrant*innenorganisationen und deren Mitglieder ein.
Unser freiwilliger Vorstand besteht aktuell aus:
- Vorstandsvorsitzende/r
- 1. Stellvertreter/in
- 2. Stellvertreter/in
- 3. Stellvertreter/in
- Kassenführer/in
- Schriftsführer/in
- drei Beisitzer/in
Unsere Mitglieder
(Stand 05/2021 alphabetisch)
- agile diaspora deutschlands (adiade) e.V.
- Büyükafsar e.V.
- Corsacam e.V.
- Deutsch-Griechisches Kulturzentrum e.V.
- Deutsch-Türkisches Bürgerverein e.V.
- Deutsch-Ugandischer Verein "Mujje Mwena" e.V.
- Familienwelt e.V.
- Licht und Brücke e.V.
- Promo Guinee Afrika e.V.
- Sinti und Roma Köln e.V.
- Solibund e.V.
- Verein für interkulturelle Bildung und Austausch e.V.
- VKII West e.V.